Skip to main content

Digitale Veranstaltung: Die Zukunft des digitalen Gesundheitswesens

Online

Die Koordinierungsstelle Telemedizin Baden-Württemberg (KTBW) wird einen Überblick darüber geben, wie die Veränderung zu einem Gesundheitswesen der Zukunft vor allem mit digitalen Methodengelingen kann, damit die Herausforderungen im Gesundheitswesen gemeistert werden können. Dazuwerden aktuelle Modellprojekte aus Baden-Württemberg und deren Ergebnisse im Bereich der gesundheitlichenVersorgung und der Digitalkompetenz vorgestellt. Darüber hinaus werden auch  Vergleiche zu den […]

Stihl Galerie Ausstellungseröffnung „Cover Art“

Stihl Galerie Weingärtner Vorstadt 12, Waiblingen

Zur Ausstellungseröffnung am Freitag, 1. Juli 2022, um 20:30 Uhr sind Sie herzlich eingeladen. Im Anschluss an die Vernissage findet auf dem Galerieplatz eine besondere Live-Performance der Chicks on Speed statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Galerie Stihl Waiblingen ist derzeit aufgrund des Ausstellungsumbaus geschlossen. Ab 2. Juli 2022 wird die Schau Cover Art […]

„Demenz und wie man damit umgehen kann“

Stadtteil- und Familienzentrum Fellbach Eberhardstraße 37, Fellbach

Öffentlicher Vortrag im Stadtteil- und Familienzentrum Fellbach. Die Veranstaltung ist kostenfrei. Aufgrund der Corona-Pandemie ist die Teilnehmerzahl begrenzt. Um Anmeldung wird daher gebeten unter mailto: sfz@fellbach.de bis zum 07.07.2022   Was ist Demenz? Und wie kann man damit umgehen? Diese Fragen beantwortet Thomas Herrmann vom Landratsamt Waiblingen in seiner Funktion als Sozialplaner und Demenzfachberater des […]

Free

Regionaltagung der Seniorenräte aus dem Regierungsbezirk Nordwürttemberg

Das K Jakob-Sigle-Platz 1, Kornwestheim

Thema: Generationenaufgabe Nachhaltigkeit – ein Ziel der Seniorenarbeit. Tagungskosten: 5,00 € pro TeilnehmerInDer Betrag ist vor Ort zu entrichten. Der Landesseniorenrat übernimmt die Fahrtkosten der angemeldeten TeilnehmerInnen. Eine Abrechnungsliste wird vor Ort ausliegen. Bitte melden Sie sich schriftlich biszum 24.06.2022 an. Sie können bis zu 2 Teilnehmende je Seniorenrat anmelden. Anmeldungsformular, Programm und Anfahrtsskizze unter […]