Tanzabend für Ältere
Alte Kelter, Winnenden Paulinenstrasse 33, WinnendenGeselliger "Sockahopf" - Beginn: Uhrzeit folgt organisiert vom Seniorenrat Winnenden Geschäftsstelle seniorenrat@winnenden.de T: 07195 13-326
Geselliger "Sockahopf" - Beginn: Uhrzeit folgt organisiert vom Seniorenrat Winnenden Geschäftsstelle seniorenrat@winnenden.de T: 07195 13-326
Kostenloser Live-Stream aus dem Experten-Studio der Volksbank Stuttgart. Anmeldung über http://www.volksbank-stuttgart.de/achtung-falle
Online-Infoabend Anmeldung über https://www.alzheimer-bw.de/projekte-angebote/demenzbotschafterin-bw/schulung-zurzum-demenzbotschafterin/
Die erste Gremiumssitzung in 2025 findet am 18. Februar statt. Im Landratsamt in Waiblingen im Altbau, Sitzungszimmer im 5. Stock
Hilfestellung beim Verfassen eines Antrages, worauf muss geachtet werden. Projektziele nachvollziehbar und überzeugend kommunizieren - damit der Antrag erfolgreich ist! Infos und Anmeldung über https://www.deutsche-stiftung-engagement-und-ehrenamt.de/aktuelles/foerdermittel-mit-struktur-und-strategie-zur-erfolgreichen-foerderung/#toggle-id-1
2025_02_20_Plakat
ONLINE-VERANSTALTUNG Die Alzheimer Gesellschaft Baden-Württemberg unterstützt die Initiative mit einer weiteren Online - Demenz Partner-Schulung am Montag, 24.02.2025 von 16.00 – 18.00 Uhr (per Zoom) mit Ute Hauser, Geschäftsführerin der Alzheimer Gesellschaft Baden-Württemberg Anmeldung erforderlich: https://www.alzheimer-bw.de/projekte-angebote/demenzbotschafterin-bw/schulung-zurzum-demenzbotschafterin/
Wachsam sein, Schaden vermeiden und sich nicht um den Finger wickeln lassen. Geht das überhaupt, wenn kriminelle Machenschaften immer perfider werden? Aufklärung hilft! Die Veranstaltung ist kostenlos, eine Anmeldung nicht erforderlich. Eine Kooperation von Stadtseniorenrat Fellbach und Treffpunkt Schmiden mit freundlicher Unterstützung der Fritz-und-Klara-Doll-Stiftung.
eine Veranstaltung des Landesseniorenrats BW sowie der Vernetzung und Unterstützung von Seniorennetzwerken in Baden-Württemberg Die Veranstaltung bietet die Möglichkeit, sich über die Vielfalt und den Mehrwert der Seniorennetzwerke auszutauschen. Eingeladen sind Seniorennetzwerke, Vertreter von Kommunen, Städten und Landkreisen, die gemeinsam an innovativen Lösungen, stabilen Strukturen und einem breiten Angebotsspektrum arbeiten möchten. Das Programm mit einem […]
Ab Mitte Januar möglich! Information und Anmeldung über den folgenden Link! https://www.deutscher-seniorentag.de/service/infomaterialen/
Kursangebot des Württembergischen Radsportverbandes (WRSV) in Zusammenarbeit mit dem KSR. Die Stiftung der Kreissparkasse Waiblingen hat dafür eine großzügige Spende zur Verfügung gestellt, damit möglichst viele Seniorinnen und Senioren an der Schulung in den Kommunen der Stadt- und Ortsseniorenräte teilnehmen können. Der Stadtseniorenrat Weinstadt veranstaltet am Samstag, 05. April 2025 auf dem Parkplatz der Firma […]
Gremiumssitzung am Dienstag, 13.Mai 2025 im Landratsamt Rems – Murr in Waiblingen, alter Postplatz 10. Sitzungssaal im 1.Stock ! Top 01 Begrüßung Top 02 Aktuelles aus den Gremien Top 03 […]